Datenerhebung und Datenschutz
Es werden Daten erhoben, die Sie zum Zweck der Kontaktaufnahme über das Kontaktformular eingeben. Diese personenbezogenen Daten umfassen Ihre/n Namen und Ihre E-Mail-Adresse. Ich nehme den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und die diesem Schutz dienenden gesetzlichen Verpflichtungen sehr ernst. Die gesetzlichen Vorgaben verlangen umfassende Transparenz über die Verarbeitung personenbezogener Daten. Nur wenn Sie ausreichend über Zweck, Art und Umfang der Verarbeitung informiert sind, ist die Verarbeitung für Sie als betroffene Person nachvollziehbar. In dieser Datenschutzerklärung erkläre ich, welche personenbezogenen Daten ich von Ihnen bei der Nutzung der Website www.walksoflife.online verarbeite.
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Vorgaben ist:
Walks of Life – Persönlichkeit. Begleitung. Entwicklung.
Dr. Anne-Gret Iturriaga Abarzua
Schürgespfad 32
50259 Pulheim
Deutschland
Telefon: +49 2238 969 3010
E-Mail: agia@walksoflife.online
Bitte beachten Sie, dass Sie über Links auf dieser Website zu anderen Websites gelangen können, die von Dritten betrieben werden. Solche Links sind entweder eindeutig gekennzeichnet oder durch einen Wechsel in der Adresszeile Ihres Browsers erkennbar. Für die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen und einen sicheren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten auf diesen von Dritten betriebenen Websites bin ich nicht verantwortlich.
Diese Datenschutzerklärung verwendet die Begriffe des Gesetzestextes der DSGVO. Die Begriffsbestimmungen (Art. 4 DSGVO) können Sie z. B. unter https://eur-lex.europa.eu einsehen.
Zusätzliche Begriffsbestimmungen
Cookies und ähnliche Technologien
Cookies sind Textdateien, die von einer Website auf Ihrem Endgerät abgelegt bzw. dort ausgelesen werden. Sie enthalten Buchstaben- und Zahlenkombinationen, um z. B. bei einer erneuten Verbindung zur Cookie-setzenden Website den Nutzenden und die Einstellungen wiederzuerkennen, das Eingeloggt-Bleiben in einem Kundenkonto zu ermöglichen oder ein bestimmtes Nutzungsverhalten statistisch zu analysieren.
Die WebStorage Technik ermöglicht es, Variablen und Werte lokal im Browser-Cache des Nutzenden zu speichern. Die Technik umfasst sowohl den sog. sessionStorage, der bis zum Beenden des Browser-Tabs gespeichert bleibt, wie auch den localStorage, der so lange im Cache des Browsers gespeichert wird, bis der Cache vom Nutzenden geleert wird. Die localStorage-Technik ermöglicht es u. a., den Nutzenden und seine Einstellungen bei dem Aufruf von Webseiten wiederzuerkennen.
Datenkategorien
Unter Datenkategorien sind insbesondere folgende Daten gemeint: Stammdaten (z. B. Name/n, Anschrift), Kontaktdaten (z. B. E-Mail-Adressen, Telefonnummern), Inhaltsdaten (z. B. Texteingaben, Inhalte von Dokumenten/Dateien), Nutzungsdaten (z. B. Verlauf auf der Website, Nutzung bestimmter Inhalte, Zugriffszeiten, Kontakthistorie), Verbindungsdaten (z. B. Geräte-Informationen, IP-Adressen, URL-Referrer), Standortdaten (z. B. GPS-Daten, IP-Geolokalisierung, Zugriffspunkte).
Informationen zur Datenverarbeitung
Ich verarbeite personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Eine Weitergabe personenbezogener Daten findet ausschließlich zur Kontaktaufnahme und Kontaktpflege statt. Sofern ich nicht gesetzlich zu einer Speicherung oder einer Weitergabe an Dritte verpflichtet bin, hängt die Entscheidung, welche personenbezogenen Daten von mir wie lange verarbeitet werden und in welchem Umfang ich sie ggf. offenlege, davon ab, welche Funktionen der Website Sie im Einzelfall nutzen.
Speicherdauer
Die personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt oder eine vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der personenbezogenen Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht. Automatisierte Entscheidungen im Einzelfall einschließlich Profiling erfolgen nicht.
Ihre Rechte
Sie haben als betroffene Person das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO. Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten die Beschränkungen aus §§ 34, 35 BDSG. Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO in Verbindung mit § 19 BDSG). Die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Ihnen steht es selbstverständlich frei, sich bei einer anderen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Eine Liste der Aufsichtsbehörden finden Sie unter www.bfdi.bund.de/ (siehe Infothek/Anschriften und Links).
Widerspruchsrecht und Widerruf der Einwilligung
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Werden personenbezogene Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen.
Sie haben gemäß Art. 7 Abs. 3 S. 1 DSGVO das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft formlos per Post oder E-Mail (Angaben siehe oben) zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird hiervon nicht berührt. Auf Ihren Widerruf werde ich die auf Grundlage der Einwilligung verarbeiteten personenbezogenen Daten löschen, wenn es keine andere Rechtsgrundlage für deren Verarbeitung gibt.
Widerspruch und Widerruf können formfrei erfolgen und sollen gerichtet werden an agia@walksoflife.online.
Bereitstellung der Website
Zweck der Verarbeitung: Funktionsfähigkeit und Optimierung der Website, sowie Gewährleistung der Sicherheit der informationstechnische Systeme bei rein informatorischer Nutzung (ohne Verwendung von Zusatzfunktionen wie Kontaktformularen oder Social Media Plugins) dieser Website.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO
Datenkategorien: Verbindungsdaten
Empfänger/in der Daten: Eine Datenweitergabe an Dritte findet nur statt, soweit dies zum Betrieb der Website erforderlich ist.
Beabsichtigte Drittlandübermittlung: Nein.
Speichere ich auf Ihrem Endgerät aufgrund Ihrer Einwilligung personenbezogene Daten oder lese ich solche aus? Nein.
Ich betreibe einen offiziellen LinkedIn-Account und einen nicht-öffentlichen Instagram-Account.
LinkedIn (Profil)
Zweck der Verarbeitung: Ich habe auf der Plattform „LinkedIn“ einen persönlichen Account eingerichtet. Wenn Sie diese Seite aufrufen, verarbeitet LinkedIn personenbezogene Daten von Ihnen. Ich erhalte Statistiken über die Nutzung dieser Seite, die aus diesen Daten abgeleitet werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO
Datenkategorien: Stammdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Nutzungsdaten, Verbindungsdaten, ggf. Standortdaten
Empfänger/in der Daten: LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland (als gemeinsam Verantwortlicher gem. Art. 26 DSGVO – das Wesentliche der Vereinbarung kann unter legal.linkedin.com/pages-joint-controller-addendum abgerufen werden)
Beabsichtigte Drittlandübermittlung: Im Einzelfall USA (auf Basis der Standarddatenschutzklauseln der EU-Kommission, Art. 46 Abs. 2 lit. c) DSGVO)
Speichere ich auf Ihrem Endgerät aufgrund Ihrer Einwilligung personenbezogene Daten oder lesen solche aus? Nein.
Betroffenenrechte: Für die Umsetzung Ihrer Betroffenenrechte ist LinkedIn verantwortlich. Über Ihre Betroffenenrechte informiert LinkedIn Sie unter www.linkedin.com/legal/privacy-policy. Sie können Ihre Rechte auch mir gegenüber geltend machen und ich leite Ihre Anfrage umgehend an LinkedIn weiter.
© Walks of Life 2025. Alle Rechte vorbehalten. Hier finden Sie Impressum und Datenschutz.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.